Ein Team oder eine Gruppe von Führungskräften, Potenzialträgern oder Fachkräften, die sich in einem dafür vorgesehenen Rahmen regelmäßig trifft und gemeinsam Fragen, Herausforderungen und anstehende Themen Einzelner bespricht.
Dabei wird die Methode der kollegialen Beratung genutzt, um sich mit seinen individuellen Kompetenzen und Erfahrungen
lösungsorientiert und strukturiert auszutauschen,
sich gegenseitig zu beraten und
gemeinsam Lösungen zu entwickeln,
die allein so nicht möglich gewesen wären.
Die gemeinsame Zusammenarbeit fördert den Kontakt und Austausch im Team. Die Kompetenzen des Einzelnen werden im Sinne eines gemeinsames Lernens nutzbar gemacht. Die Teamkultur - und bei bereichsübergreifenden Gruppen - die gesamte Unternehmenskultur wird weiter entwickelt und gefördert. Die Beziehungskompetenz wird gesteigert, Synergien und Denken über den eigenen „Tellerrand“ werden initiiert. Konstruktives Feedback als Fundament für persönliche Entwicklung wird ermöglicht. Die Problemlösungskompetenz der Teilnehmer wird gestärkt. Die Motivation und der Zusammenhalt in der Gruppe nimmt zu.
Im Rahmen des ersten Treffens werden Sie von einem erfahrenen Experten für kollegiale Beratung und Team-Coaching unterstützt, der
das Konzept der kollegialen Beratung vorstellt,
die Gruppe durch den Prozess der ersten Beratungseinheiten begleitet und
die gemeinsamen Arbeit auf eine sichere Basis stellt.
Ziel der Begleitung durch unseren Experten ist es, der Gruppe zeitnah zu ermöglichen, die Methode der kollegialen Beratung ohne weitere Begleitung für sich nutzbar zu machen.
Je nach Bedarf 1x1 Tag oder mehrfache Begleitung.
Für eine ausführliche Beratung und Ihr persönliches Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.